Kriterien für die Radwegebeurteilung – darauf sollten Sie achten:
 Zustand des Radweges:
Verkehrssicherheit (Hindernisse, Breite, …)
tiefhängende Äste
bewachsene Seitenränder (Rasen und Sträucher)
Fahrbahnoberfläche (schlechter Belag, Schlaglöcher und starke Unebenheiten, unbefahrbare Abschnitte)
Beschilderung
Ausrichtung der Schilder, auch andere Richtungen (Querungen Ihrer Route, Abzweigungen)
Vollständigkeit der Ausschilderung, ggf. Ergänzungen
oder Änderungen
Zustand der Schilder
(verschmutzt, verblichen, verrostet, beschädigt,…)
Sichtbarkeit der Schilder (Bewuchs, Standort, …)
Mast beschädigt
Themenplakette fĂĽr die Routen vorhanden?
(verschmutzt, verblichen, verrostet, beschädigt, …)
Standortaufkleber am Pfosten vorhanden und lesbar?
Standortnummer oder Straßenname bei den Mängelberichten jeweils angeben
Mängel an Schutzhütten, Bänken, Info-Tafeln …
Vandalismus, bauliche Mängel
Ihre Meldungen ĂĽber die Beanstandungen können Sie direkt mit demÂ
Mängelprotokoll (1080 Downloads)
oder per E-Mail (Betreff Radwegpate ADFC) erfolgen. Bitte versehen Sie Ihre Meldung mit Namen und Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse und Foto (Bilddokumentation). Dadurch sind Rückfragen besser zu klären.