Für einen Fortschritt ist ein gemeinsamer Vorrangbeschluss der Entscheidungsträger in Hannover und Garbsen mit einer Verständigung über die Standards für den wichtigsten Radweg des Alltagsverkehrs.
In einer Broschüre der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrheinfestfalen e.V) sind Standards und Führungsformen beschreiben. Die hier vorgestellten Streckenführungen beinhalten keine Bewertungen des ADFC. Konkreten Planungen sind uns derzeit nicht bekannt. Neue Infos voraussichtlich von der Region Hannover nach der Sommerpause 2018.
Der Radschnellweg Hannover-Garbsen wurde erstmals in der Machbarkeitsstudie 2011 vorgestellt. Sie wurde erstellt Büro SHP Ingenieuere im Auftrag der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Der Regionsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat am 06. August 2016 eine öffentliche Radeltour auf einer anderen Strecke durchgeführt und eine Alternative hierzu beschrieben.