Ukrainische Geflüchtete on Tour

Auf Initiative von Constanze Buch (Inhaberin Homeyers Hof) und in Begleitung des ADFC Garbsen/Seelze unternahmen 11 Ukrainer*Innen von Ihrer Unterkunft, der BAB-Raststätte Garbsen-Nord, eine Fahrradtour zum Hofcafe in Garbsen-Horst.


Auf verkehrsarmen Wegen erreichten die Radlenden Ihr Ziel. Frau Buch bewirtete die Gruppe mit selbstgebackenem Kuchen, Tee und Kaffee.


Leider musste das gesellige Beisammensein wegen eines aufziehenden Unwetters verkürzt werden. Die Radler konnten so sicher wieder zu Ihrer Unterkunft begleitet werden. Dort bedankten sich die Teilnehmenden mit herzlichem Applaus bei Frau Buch und dem ADFC Garbsen/Seelze für einen Nachmittag, der sie zumindest für eine Weile von Ihren Sorgen und Nöten abgelenkt hat.
Werner Meyer

Gleisquerung Marienwerder / Auf der Horst

Die Sanierung der Gleisquerungen in Hannover an der Kreuzung Auf der Horst/Planetenring ist endlich durchgeführt. Mit völlig neuer Oberfläche sind die Querungen gut befahrbar.


Für die spitzwinkelige Querung Richtung Garbsen fehlen zur Verringerung der Unfallgefahr leider elastisch anpassbaren Gleisrillenverschlüsse. Die Infra Gesellschaft testet diese an anderen Stellen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand hat eingeladen zur Jahreshauptversammlung. Wir hatten uns gegen eine Videokonferenz im Februar entschieden.

Mittwoch, 11. Mai um 18:30 Uhr
Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6, 30827 Garbsen-Stelingen


WIR FREUEN UNS, EUCH PERSÖNLICH ZU TREFFEN.

Gleisquerungen: Bauarbeiten über Ostern unter Vollsperrung fortgesetzt

Seit Oktober 2020 beanstanden wir den gefährlichen Zustand für Radelnde über die Gleise Auf der Horst im Bereich der Haltestelle Schönebecker Allee (An der Universität). Die Infra Infrastruckturgesellschaft Region Hannover GmbH hat uns nur vertröstet.

Anfang April haben unübersehbar die Sanierungsarbeitwen begonnen. Hoffen wir auf ein gutes Ergebnis:
# weitgehend ebene rechtwinkelige Querung Auf der Horst/Planetenring
# ebene schräge Querung Auf der Horst/Schönebecker Allee (Richtung CMG) durch „flexible Gleisfüllungen).

Fahrt in den Mai

Radeltouren Empfehlungen

Am 01.05.2022 um 10.00 Uhr starten wir vom Kastanienplatz, Hannoversche Straße in Altgarbsen. Die etwa 60 km lange Radtour durchs Suthfeld bis Kreuzriehe, Idensen, Bokeloh und weiter nach Altensruh. Hier ist eine Einkehr vorgesehen. Über Wunstorf zurück nach Garbsen sind es dann etwa 60km.

Eine Anmeldung ist aufgrund der Begrenzung der Zahl der Beteiligten zwingend erforderlich bei Fam. MÜNKEL unter Tel. 0173 77 88 871. Gäste sind willkommen.

Freundliche Ampel: An der Baßriede/B6/Blumenstraße

Die Kreuzungsampel an der B6 zwischen Roter Reihe und Walter-Koch-Straße ist eine Missachtung für Radelnde und FußgängernInnen. Bis zu dreimal Grün anfordern und warten ist zu viel. Verbesserungen haben weder die Stadt noch wir bei der Landesverwaltung erreichen können.

B6 / An der Baßriede / Blumenstraße

Wir empfehlen für Radelnde die Fußgängerampel Blumenstraße. Hier sind die Wartezeiten kurz und die Querung der B6 ist in einem Zuge möglich. Aus den Stadtteilen Auf der Horst und Garbsen-Mitte ist sie über die Walter-Koch-Straße, den Kreisel am Studentenwohnheim und über den Weg An der Baßriede leicht erreichbar. Über Blumenstraße und Stephanusstraße bzw. Hermann-Löns-Straße sind die Rote Reihe bzw. der Dorfplatz schnell erreicht.

Karte: B6/ An der Baßriede (547 Downloads)

Leider sind der Weg am Rande des Stadtparks und der Feldweg an der B6 baulich in einem schlechten Zustand. Besonders deutlich wird es nach einigen Regenschauern.

Wir haben die Stadt gebeten zu prüfen, ob eine Oberflächenverbesserung auch aus Fördermitteln des Projektes Blau-Grüner-Ring möglich ist. Wir denken hierbei an eine Oberfläche aus fugenlosen Klinkersteinen, wie bereits teilweise im Stadtpark umgesetzt. Dies wird auf dem Feldweg, der auch Wohngrundstücke erschließt, nicht ausreichen. Vielleicht wird der Acker vorher als Stadtparkerweiterung umgestaltet (war schon vor der EXPO 2000 vorgesehen). Oder die Pflanzung eines kleinen Waldes könnte Ziel werden.

Die Fußgängerampel durch eine Brücke über die B6 zu ersetzen ist schon Bestandteil des Mobilitätskonzeptes 2030 der Stadt Garbsen. Unser Vorschlag im Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Klima und Umweltschutz hierfür Vorbehaltsflächen in der Stadtplanung vorzusehen dient diesem Fernziel.

Touren planen mit Komoot

Es sind noch Plätze frei!
Wir laden ein zu einem Informationsabend zur Planung von Touren mit Komoot. Er ist geeignet für Teilnehmer, die ihr Wissen vervollständigen wollen. Zur Tourenplanung wird die WEB-Version von Komoot genutzt.

Folgende Stichpunkte stehen auf der Agenda:
– Tourenübersicht in Komoot
– Interpretation der Karten
– Routen erstellen und auswerten
– Routen suchen/entdecken, kommentieren, folgen, …

Die so erstellten Touren können dann mit der Smartphone Komoot-App abgefahren werden.

Die Smartphone-App ist allerdings NICHT Bestandteil des Kurses. Hierzu gibt es Hinweise hier. Optional können die Teilnehmer einen Notebook/Laptop zum Üben mitbringen. Ebenso sollten die Teilnehmer ein Komoot-Benutzerkonto haben.
Voraussetzung für den Kurs sind GPS-Grundkenntnisse.
Termin und Ort der Informationsabends:

23. März, 18 Uhr im Cafe Kalle, An der Feuerwache 3-5, Garbsen-Havelse
Anmeldung bei Manfred Kern Tel.: 0174-73 63 046

Start in die Saison 2022

Radeltouren Empfehlungen
Unser neues Jahresprogramm mit vielen durch die Tourleiter geführten Touren und andere Aktionen für 2022 liegt vor. Die Verteilung der Flyer hat begonnen.
Wir bleiben optimistisch und hoffen möglichst viele Touren durchführen zu können. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln fürs Radeln und den Besuch von Gaststätten.

Der März in der Übersicht

2. März 18:30 Uhr Radlertreff 
Gäste sind herzlich willkommen
„Sporthof Stelingen“, Stöckener Str. 6, Garbsen / Stelingen

12. März 10:30 Uhr Mooshüttenwanderung
im Deister, ca. 11 km
Treffpunkt: Mooshütte 1, 31542 Bad Nenndorf,
Anmeldung bei Silvia Münkel: 0157-30 75 92 98

20. März  8:30 Uhr Tour nach Winzlar
Vogelbeobachtung mit Führung 5 €
Start: Garbsen Kastanienplatz,, ca. 60 km
Anmeldung erforderlich: 0151-50 50 73 06
23. März  18 Uhr
Informationsabend zur Planung von Touren mit Komoot
Der Informationsabend ist geeignet für Teilnehmer, die ihr Wissen vervollständigen wollen.
Zur Tourenplanung wird die WEB-Version von Komoot <https://www.komoot.de/>
genutzt.
Folgende Stichpunkte stehen auf der Agenda:
– Tourenübersicht in Komoot
– Interpretation der Karten
– Routen erstellen und auswerten
– Routen suchen/entdecken, kommentieren, folgen, … 
Optional können die Teilnehmer ein Notebook/Laptop zum Üben mitbringen.
Ebenso sollten die Teilnehmer ein Komoot-Benutzerkonto haben. 
Voraussetzung für den Kurs sind GPS-Grundkenntnisse.
Die so erstellten Touren können dann mit der Smartphone Komoot-App
abgefahren werden. 
Die Smartphone-App ist NICHT Bestandteil des Kurses in der Feuerwache 3-5, Garbsen-Havelse.
Anmeldung bei Manfred Kern Tel.: 0174-73 63 046
26. März 13 – 17 Uhr Fahrradflohmarkt
Fachsimpeln bei Bratwurst und Glühwein
bei Werner Meyer
Osterwald, Hauptstraße 177

27. März 10 Uhr Tour nach Havelse
Start: Garbsen Kastanienplatz,, ca. 50 km

25.02.2022

Jahresprogramm 2022 fertig

Das Programm für 2022 steht. Wir hoffen, das uns Corona nicht ausbremst.
Die Druckversion ist noch in Arbeit, aber das Programm stellen wir als pdf schon zur Verfügung:
Radtouren 2022/23 (1004 Downloads) (4,9MB)

Änderungen vorbehalten.

Jahreshauptversammlung 2022 verschoben

Die im Tourenflyer angekündigte Jahreshauptversammlung für Mittwoch, 02.Februar 2022 wurde verschoben.

Der Vorstand hat sich aufgrund der Regelungen in der Corona-Pandämie schweren Herzens zu diesem Schritt entschlossen. Die Veranstaltung war bisher sehr gut besucht. Wir wollen möglichst allen Mitgliederinnen und Mitgliedern die Teilnahme ermöglichen.

Wir werden den neuen Termin rechtzeitig veröffentlichen. Wie üblich dürfen Sie eine persönliche Einladung per Mail erwarten.

Für den 2. Februar ist nur ein Radlertreff im Sporthof vorgesehen.

© ADFC Region Hannover 2023

Weitere Inhalte (Seite 3/43)

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress