Dieses Jahr war in den Zeitungen viel zu lesen ĂĽber die Radschnellwege nach Laatzen, Langenhagen und Lehrte. Der Radschnellweg nach Garbsen ist seit der Planungsblockade des Bundesverkehrsministeriums (Ausbau der B6 vorgesehen) scheinbar in der Versenkung verschwunden.
Tatsächlich gibt es neue Varianten, aber keine ernsthaften Machbarkeitsstudien oder zumindest Entscheidungen für die Strecke. Die Verwaltung Garbsen wird am Montag 11.10.2021 den Rat über den aktuellen Stand informieren.
So könnte es schlussendlich auf dem Smartphone aussehen
Radtouren planen, vorhandene Angebote nutzen und nachradeln. Es gibt viele Apps fĂĽr die heutigen Smartphones. Auch auf unserer Homepage.
Wir laden ein zu einem Informationsabend. Er ist geeignet für Anfänger und User, die ihr Wissen vervollständigen wollen. Mit der WEB-Version von Komoot stehen folgende Stichworte auf dem Programm: GPS Grundbegriffe, Komoot Benutzerkonto, Route erstellen, Tourenübersicht, Karten, Details zur Erstellung einer Route, weitere Nutzungen wie suchen, entdecken, kommentieren, folgen, … Am Ende wird noch auf den Unterschied zwischen der WEB-Version von Komoot und der ensprechenden App auf dem Smartphone eingegangen.
24. November, 18 Uhr im Cafe Kalle, An der Feuerwache 3-5, Havelse. Anmeldung bei Manfred Kern Tel.: 0174-73 63 046
Aktuell – 12. 10. – nur noch eine WANDERUNG.. 23.10. Deister-Wanderung im Bullerbachstal, ca. 12km Treffpunkt 10:00 Deisteralm, Barsinghausen, Luttringhäuser Weg 50 Anmeldung bis 16.10. bei Silvia MĂĽnkel Tel.: 05131 54372 Die Polizei plant einen Pedelec-Kurs. Vermittelt werden rechtliche Grundlagen. Ein Fahrtraining wird stattfinden. Anmeldung: Polizei Garbsen, Karsten Schröder, Tel.:05131 701 4543 Es gelten die aktuellen Coron-Regeln. aktualisiert 12.10.2021
Unsere“Kastanientour” führt am 03.10.2021 erneut zum Tiergarten Hannover. Ein Großteil der Strecke (insgesamt 50 km) radeln wir auf dem schönen neuen Maschsee-Radweg sowie durch die Eilenriede. Nach dem Wiegen und Abgeben der Kastanien ist eine Einkehr zum Mittagessen geplant. Wie in den Vorjahren beträgt die “Startgebühr” mindestens drei kg Kastanien oder Eicheln (gern auch mehr). Für Tour und Einkehr gelten die 3-G Regeln. Start ist um 10 Uhr am Kastanienplatz in Garbsen. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei M. Unger, Tel 0177 67 37 048 an.
Am 26.09. um 13:00 Uhr startet die Umweltmesse NATURE bei Möbel-Hesse. Als ADFC sind wir als einer der vielen Kooperationspartner gerne dabei, denn Radfahren ist nicht nur gesund und macht Spaß, es schützt auch das Klima. Viele Partner setzen sich gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit ein.
Wir bieten unsere bekannte Fahrrad-Codierung an. Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad, einen Personalausweis oder Reisepass sowie den Eigentumsnachweis mit. Wir berechnen eine GebĂĽhr von 7 Euro je Fahrrad. Der Service ist fĂĽr Mitglieder kostenlos. Weitere Details hier.
Um 14:00 Uhr startet gemeinsam mit dem Nabu Garbsen eine besondere Fahrradtour. Wir wollen uns einige Blühwiesen und -streifen anschauen und wichtige Informationen erhalten. Die Strecke führt durch den Stadtpark und vorbei an Wiesen und Feldern. Die Strecke ist etwa 25km lang. Es wird mit mäßiger Geschwindigkeit geradelt. Gäste sind herzlich willkommen. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Coron-Regelungen.
Möbel-Hesse sucht Ihre schönsten Fotos von Blühwiesen, Streuobstwiesen und Natur in Garbsen. Auf der Radeltour können Sie erste Ideen sammeln.
An unserem Informationsstand stehen wir bereit für Gespräche über Radtouren, Radtourismus, Erfahrungen im Radelalltag und weitere Themen rund um das Fahrrad. Unser Lastenrad Hannah ist natürlich auch dabei.
Am 25. August von 13 -17 Uhr auf dem Rathausplatz gibt es Informationen rund um das Pedelec. Um 14:00 Uhr startet eine kleine Fahrradtour zu einem Cafe.
Zusammen mit der Stadt Garbsen und Fahrrad Meinold werden wir versuchen, alle Fragen zu beantworten. Wir informieren auch über Fahrradreisen. Darüber gibt ein Parcour Gelegenheit, Fahrräder unter verkehrsähnlichen Bedingungen zu testen. mehr
Wir führen wieder ADFC-Fahrradcodierungen durch. Wir verwenden keine Aufkleber. Wir fräsen den Code in den Fahrradrahmen.
Was müssen Sie mitbringen? # das eigene Fahrrad # Ihren Personalausweis oder Reisepass # die Gebühr 7,00 € pro Fahrrad, für ADFC-Mitglieder kostenfrei
Wir laden Mitglieder und Gäste zur Radtour zum Biergarten “Lindener Turm” ein. Start am Donnerstag, den 12.08.21 um 14 Uhr ab Kastanienplatz Altgarbsen. Die Strecke ist 42 km lang und wird mit mäßiger Geschwindigkeit gefahren. Die geltenden Corona Regeln sind einzuhalten. Da die Zahl der Mitradelnden auf 15 begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei M. Unger erforderlich. Tel 0177 67 37 048 oder mu-radeln [at] gmx [dot] de
Am 1. August lädt der ADFC Garbsen / Seelze zu einer Radtour durch die schöne Wedemark ein. Eine Einkehr zur Mittagspause ist vorgesehen. Die Gesamtstrecke beträgt circa 70km. Es wird mit mäßiger Geschwindigkeit gefahren. Start ist um 10.00 Uhr am Kastanienplatz in Garbsen. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen bei Rainer Haase unter 0162 6002 333.
Wir laden alle unseren Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am MITTWOCH, 14. JULI 18:30 Uhr in den Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6, 30827 Garbsen Gäste sind herzlich willkommen.
Unsere für Februar 2021 geplante Jahreshauptversammlung haben wir aufgrund der Regelungen in der Corona-Pandemie verschoben. Jetzt können wir uns wieder treffen. Die schriftllichen Einladungen sind längst raus.