ADFC Garbsen/Seelze auf neuer Homepage

Der Schritt zum neuen „Outfit“ ist uns nicht leicht gefallen,
aber auch wir wollen up to date bleiben.


Alle Inhalte der bisherigen Homepage zu übernehmen war nicht möglich. Sollten Sie etwas vermissen teilen Sie es uns bitte mit.


Viel Freude beim Stöbern.
NEU: ADFC Garbsen/Seelze


Sie finden uns auch auf Facebook.

18.03.2023 https://garbsen-seelze.adfc.de/

Hoppel ist nicht mehr unter uns

Nach langer, schwerer Krankheit ist unser langjähriges Mitglied, Tourenleiter und ehemaliger Kassenwart 
Rainer Haase - vielen besser bekannt als "Hoppel" - 
am 08. Februar 2023 verstorben.
Er war ein unermüdlicher Kämpfer, der sich trotz gesundheitlicher Einschränkungen bewundernswert für die Ortsgruppe eingesetzt hat. Ob als Tourenleiter, Kassenwart und nicht zuletzt als Freund war auf Hoppel immer Verlass. Mit seinem umfangreichen Wissen hat er die Touren regelmäßig bereichert.
So sehr wir ihm seine letzte Ruhe gönnen, so sehr werden wir ihn aber auch vermissen.

Radtourenflyer online




Der Tourenflyer 2023/24
steht ab sofort
online zum download
bereit.


Mit der Papierversion
rechnen wir wie jedes
Jahr im März.

Jahresabschlusstour 31.12.2022

Wir laden ein zur Jahresabschlusstour am Samstag, 31.12.2022. Eine Einkehr ist nicht geplant. Teilnehmende bringen bitte Verpflegung und Getränke selber mit.
Start ist um 10:00 Uhr am Kastanienplatz in Altgarbsen Die Strecke zum Steinhuder Meer und zurück ist ca. 40 km lang.  Wir radeln mit mäßiger Geschwindigkeit.
Gäste sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

ISEK Seelze 2. Planungswerkstatt

Anmeldungen zur 2. öffentlichen Planungswerkstatt sind ab sofort möglich. Termin: 19. Januar 2023, von 18:00 bis 20:30 Uhr im Forum des Schulzentrums Seelze (Eingang Grand-Couronne-Allee, 30926 Seelze). Anmeldungen bitte online unter https://isek-seelze.de/ Dort finden Sie auch alle Infos und Protokolle zum bisherigen Verlauf sowie der Schritte nach der Planungswerkstatt. Der ADFC Garbsen/Seelze ist dabei.

Diskutieren und planen Sie mit! Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen! Schwerpunkt aus Sicht des ADFC sind die Themen Mobilität und Verkehr. Die Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität ist ein zentrales Thema der Stadtentwicklung. Hierzu zählen beispielsweise die Entwicklung des ÖPNV und der Radverkehrsinfrastruktur oder auch die Mobilitätsbedarfe in den Seelzer Ortslagen. Das Fahrrad ist ein zentrales Mittel für Verkehrswende und Klimaschutz.
Wir waren daher bei der Auftaktveranstaltung Mitte Mai 2022 und zwei Stadtteilspaziergängen dabei.
Die Ergebnisveranstaltung ist für Sommer 2023 vorgesehen.

Beteiligungsverfahren für Fußgänger- und Radverkehr

Die Stadt Garbsen möchte den Fuß- und Radverkehr im sich entwickelnden Zentrum stärken. Alle Interessierten sind aufgerufen, ihre Anregungen einzubringen.

Ein Planungsbüro soll ein Konzept erarbeiteten. Ziel ist die Situation im Fuß- und Radverkehr zu verbessern sowie die Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Alle Garbsenerinnen und Garbsener sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

Im Rahmen der Onlinebeteiligung können Sie Hinweise und Anregungen einbringen.
„Gemeinsam können wir die Mobilitätswende vorantreiben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Ergebnisse werden in die Konzepterarbeitung einfließen und auf der Homepage der Stadt Garbsen veröffentlicht.

Die Beteiligung ist nur vom 16. Dezember bis zum 15. Januar 2023 möglich.
Mehr Informationen bei der Stadt Garbsen.
Direkt zur Beteiligung.

B6 zwischen Frielingen und Berenbostel

Das Land Niedersachsen plant Verbesserungen der Verkehrsverhältnisse und für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Die Vermessungsarbeiten wurden amtlich angekündigt.

Wir wollten wissen, ob auch Verbesserungen für Radfahrende und zu Fuß Gehenden vorgesehen sind. Je nach Abschnitt trennt nur ein Bordstein uns von den Kraftfahrzeugen. Sicherheitsstreifen oder Schutzplanke Fehlanzeige. Breite der Sonderwege unterhalb der Norm aus 2010.
Die zuständige Behörde, die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat zu unserer Anfrage auf die laufenden Vermessungsarbeiten hingewiesen. in der folgenden Planung sollen auch die Sonderwege, also Geh- und Radwege, betrachtet werden. Sobald die ersten Entwürfe in die Abstimmung gegeben werden sollen wir eingebunden werden.
Wir werden „am Ball“ bleiben. Den Wunsch nach einer Brücke über die B6 (Feldriethe/Röntgenstraße) aus dem Mobilitätskonzept 2030 der Stadt Garbsen oder mindestens einer Fußgängersignalanlage werden wir dabei nicht vergessen.

Fahrradklima-Test ENDSPURT bis 30. November

Dank an alle Teilnehmenden, die bisher eine Beurteilung der Radwege in Garbsen und Seelze vorgenommen haben. Beide Städte haben die Mindestzahl für eine Auswertung erreicht.

Für ein möglichst gewichtiges Stimmungsbild fehlen leider aber noch Bewertungen. Am einfachsten in weniger als 10 Minuten online:
https://fahrradklima-test.adfc.de/
Bürgermeister Provenzano hat seine Wertung abgegeben. Er unterstützt unsere Aktion: https://garbsen-city-news.de/aktuelles/buergermeister-ruft-zur-beteiligung-an-fahrradklima-test-auf-adfc-und-ministerium-wollen-meinungsbild-ueber-radwege-erstellen/

Siegerehrung STADTRADELN in Seelze

Im Rahmen des Kastanienfestes in Seelze-Letter wurden die Sieger in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Herr Perschel bedankt sich für die Unterstützung durch den ADFC Garbsen/Seelze. Er verspricht Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Seelze.

Frau Stemke Stadt Seelze, Herr Werner Meyer ADFC Garbsen/Seeleze und Herr Stadtbaurat Perschel nehmen die Ehrungen vor.
Bastian Moll vom ADFC hat die meisten Einzelkilometer geradelt
Die PreisträgerInnen

Tourenunterstützung

Radeltouren Empfehlungen

Die Ortsgruppe plant im Herbst unser neues Tourenprogramm für 2023.
Wir suchen hierfür noch Interessierte, die Lust haben uns bei den Touren – gerne auch mit neuen Ideen – tatkräftig zu unterstützen.
Für die Ausbildung zum/zur TourleiterIn, Kleidung und Marerial sorgt die Ortsgruppe.
Wir freuen uns auf eure Meldung per Mail an wernermeyer [dot] osterwald [at] hotmail [dot] de

© ADFC Region Hannover 2023

Weitere Inhalte (Seite 1/15)

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress