Suche
Heimstättenbrücke – Rampe weiter im Verfahren

Im Dezember 2020 hat sich der Rat für die Planung einer Rampe und damit gegen einen zweiten Fahrstuhl entschieden. Hierdurch soll dauerhaft eine barrierefreie Verbindung von Seelze nach Seelze-Süd geschaffen und der Ärger um den nicht zuverlässigen Fahrstuhl beendet werden.
Im Ausschuss für Bau und Umwelt wurde im März 2021 eine Vorplanung vorgestellt. Mit Fördermitteln sollen die Kosten gestemmt werden. Da auch die steile Treppe nicht mehr den aktuellen Richtlinen entspricht soll auch sie ersetzt werden. Der Plan für die Rampe weiter ausgearbeitet und anschließend dem Rat zur Entscheidung vorgelegt werden.
Aus unserer Sicht eine gute Lösung für Fußgänger*innen und Radelnde. Mehr Informationen, Details und auch eine Modell auf https://www.seelze.de/wissenswert/aktuell-nuetzlich/alle-meldungen/aktuelles/neue-rampe-an-der-heimstaettenbruecke-soll-dauerhaft-barrierefreien-zugang-gewaehrleisten