Querungsinsel Osterwald Unterende

Die Region Hannover hat am Ortseingang eine lange und breite Querungsinsel gebaut. Sie dient der Verkehrssicherheit für Radfahrende.

Außerhalb der Ortschaft wird auf dem nördlichen gemeinsamen Geh- und Radweg geradelt. Innerhalb Osterwalds soll dann auf der Hauptstraße, aber der südlichen Straßenseite, weitergeradelt werden.
Die Querungsinsel bietet die Möglichkeit, die Fahrbahn schlank und zügig zu Überqueren
Bei Kfz-Verkehr ist sie breit genug, die Straße sicher in zwei Etappen zu queren. Sie reicht auch für Fahrräder mit Kinderwagenanhänger oder Lastenfahrräder!
Der Schutzstreifen beginnt jetzt gleich am Ortseingang.
Durch die Breite der Insel und Verschwenkung der Fahrbahn wird das Tempo der Kfz bei der Ortseinfahrt verringert.

Nach Osterwald reinradeln – ab hier wird der Radweg zum Gehweg
Richtig viel Platz

Die Region Hannover hatte sich erfolgreich um Bundesmittel des Klimaschutzes im Radverkehrs beworben. Hiervon dürfen wir jetzt auch profitieren, DANKE. Anders als bei entsprechenden Projekten in Fielingen hat hier der Ortsrat zugestimmt, DANKE.

Hauptstraße Richtung Frielingen, Geh und Radweg hier breit

Die alte Insel am Löwenzahnweg bleibt Querungshilfe für Fußgänger und ist nicht überflüssig. Sie kann die Vorteile der neuen Querungshilfe für Radelnde nicht bieten, insbesondere ist sie zu schmal.

© ADFC Region Hannover 2023

Verwandte Themen

Facebook

Get the Facebook Likebox Slider Pro for WordPress