Suche
Ampeln schalten für Radfahrer nicht automatisch um
Kfz auf der B6 bei ROT, nichts geht mehr. ROT aber auch für Radfahrer und Fußgänger. Kfz rollen Richtung Hannover, ROT für Fußgänger und Radelnde
Grüne Welle für Autofahrer, da bleiben oft nur Bettelampeln für Radfahrer und Fußgänger.
Die CDU/FDP Gruppe im Rat der Stadt Garbsen hat einen Antrag gestellt. Der Rat möge die Stadtverwaltung beauftragen, die Ampelschaltungen (nach und nach) so zu optimieren, dass bei Pkw-Grünphasen der Fahrrad/Fußgängerverkehr auch gleichzeitig auf grün geschaltet wird. Dies soll auch für fünf große Anlagen an der B6 gelten.
Beim Fahrradklimatest 2018 haben RadfahrerInnen Schulnoten für die Ampelschaltungen vergeben: 45% die Schulnote 6, 17% die Schulnote 5. Tendenz fallend.
Die Schaltungen an der B6 beanstanden wir seit dem 21.01.2015. Selbst wenn Kfz in Richtung Hannover oder Nienburg ein grünes Signal erhalten müssen wir grün anfordern. Ein bisschen zu spät, und wir dürfen einen ganzen Schaltungsumlauf abwarten. Das verantwortliche Niedersächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr zeigt sich zwar einsichtig. Änderungen sind aber auch nach einem Spitzengespräch mit dem Behördenleiter bisher nicht erfolgt.
Bei den Ampeln im Verantwortungsbereich der Stadtverwaltung sehen wir Verbesserungspotential. Viele Empfehlungen enthält bereits das Mobilitätskonzept 2030, das von der Stadtverwaltung bereits 2017 dem Rat vorgestellt wurde.
Auf Wunsch der HAZ konnten wir einen Überblick unserer Vorstellungen geben, leider nicht online. HAZ 26.10.2019