Suche
BIKE-FLASH Warnanlage in Betrieb genommen
Die bundesweit erste Warnanlage wurde in Garbsen in Betrieb genommen. Die Kosten von 35.000 Euro teilen sich Garbsen und die Region Hannover. Überschattet wurde der Tag durch einen tödlichen Unfall in Burgdorf. Eine Schülerin mit Fahrrad wurde von einem rechtsabbiegenden Lkw erfasst.
Das System überwacht den Geh- und Radweg bis zu einer Entfernung von 60m. Nach rechts abbiegende Kraftfahrzeuge werden in vier Höhen durch blinkende Radsymbole gewarnt. Radfahrer und Fußgänger werden durch eine LED-Tafel auf Gefahren des Toten Winkels hingewiesen.
Wir bedanken uns bei Politik und Verwaltung für die schnelle Umsetzung unseres Vorschlages. Der Verkehrsdezernet der Region Hannover, Herr Ulf-Birger Franz, kündigte die Aufstellung weiterer Anlagen in der Region Hannover an.
Bilder von der Eröffnung auf MyHeimat
Berichte in TV
SAT1 regional
NDR
N3 Hallo Niedersachsen
Tagesschau
Zeitungsberichte
HAZ 23.11.18 HAZ Garbsen 24.11.18 HAZ Hannover 24.11.2018
Rundblick Titelseite Rundblick Seite 2
Leserbriefe noch nicht online
STADT GARBSEN: Von Garbsen in die Welt: garbsen.de
Informationen des Hersteller
Video und Überregionale Presse: Erster BIKE-FLASH jetzt in Garbsen
Alle Infos zur Anlage: bike-flash AN – toter winkel AUS