Suche
Mit dem Rad zur Arbeit / zur Uni vom 1. Mai bis 31. August 2017
Aktiv zum Arbeitsplatz: Mit dem Rad zur Arbeit
Regelmäßige Bewegung macht Spaß, hält fit und ist gesund. Das können Arbeitnehmer jedes Jahr in der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von ADFC und AOK erleben. Jetzt noch anmelden, teilnehmen und gewinnen.
Zur großen Mitmachaktion.
NEU: Mit dem Rad zur Uni
Was bringt´s?
# Study-Life-Balance # Fahrkosten senken
# Umwelt schützen # Mehr Gesundheit und ein tolles Fitnessgefühl
Belohnung: Schon ab 10 Radtagen winken tolle Preise!
Zur Anmeldung: mit-dem-rad-zur-uni.de
Tipps für Teilnehmer
Mitmachen ist so einfach! Erfahren Sie hier, wie Sie an der Aktion teilnehmen können. Mit unserer Broschüre „Ratgeber für Ihren Fahrrad-Alltag“ bekommen Sie Tipps für einen mobilen Alltag mit dem Rad. Und falls Sie die Aktion unterstützen möchten, geben Sie die Infos oder den Link an Ihre Kollegen weiter.
mehr „Tipps für Teilnehmer“ »
Tipps für Betriebe
Mit dem Rad zur Arbeit“ funktioniert überall – doch engagierte Unternehmen können es ihren Mitarbeitern noch einfacher machen. Die ADFC-Betriebsberater helfen bei der Gestaltung des „fahrradfreundlichen Betriebes“.
Ein Großteil der Bevölkerung leidet unter sogenannten Zivilisationskrankheiten. Das sind etwa Erkrankungen im Herz-Kreislauf-Bereich sowie chronisch-degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates. Für beides ist chronischer Bewegungsmangel mitverantwortlich. Und beidem – sowie einer ganzen Reihe weiterer Krankheiten wie etwa Diabetes im Erwachsenenalter – kann man durch mehr Rad-Aktivität vorbeugen. Das Fahrrad ist ein bedeutender Faktor im Gesundheitsmanagement: Informationen für Arbeitgeber
Unternehmen können ihren Betrieb auch als fahrradfreundlichen Betrieb zertifizieren lassen. Näheres unter fahrradfreundlicher Arbeitgeber.de